odpocet
1 Tag
15 Stunden
20 Min.
4 Sek.
  • ...mehr
  • Beste Steakpfannen

    Warum schmeckt Ihr selbst zubereitetes Steak nicht wie das in Ihrem Lieblingsrestaurant? Das Geheimnis liegt vielleicht in der Pfanne. Ein saftiges Inneres und eine perfekte Kruste? Das erreichen Sie nur mit der richtigen Pfanne. Die meisten Profiköche empfehlen für Steaks eine Pfanne aus Stahl oder Gusseisen. Wir erklären, warum das so ist, und gehen auf die Vor- und Nachteile anderer Materialien ein.

    Vergleichen Sie
    panve na steak ocel
    panev na steak litina
    panev na steaky nerez
    panev na steaky neprilnava
    Stahlpfanne für Steaks
    Gusseisenpfanne für Steaks
    Edelstahlpfanne für Steaks
    Antihaft-Pfanne für Steaks
    Wärmeleitfähigkeit
    Hoch
    Hohe, lang anhaltende Wärme
    Hoch
    Gut
    Gewicht
    Schwer
    Sehr schwer
    Mittel
    Leichtgewicht
    Wartung
    Anspruchsvoll, erfordert regelmäßige Wartung
    Anspruchsvoll, muss regelmäßig geölt werden
    Einfach, spülmaschinenfest
    Einfach, spülmaschinenfest
    Preis
    Mittel
    In der Regel höher
    Mittel bis höher
    Mittel bis niedrig
    steakove panvicky
    Steakpfannen:
    Materialien im Detail

    Stahl: Es ist leichter als Gusseisen, aber immer noch recht schwer. Ihr Vorteil ist, dass sie sich schnell erwärmt und die Hitze gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt, was sie zu einem idealen Werkzeug für die Zubereitung von Fleisch macht. Aber auch bei einer Steakpfanne aus Stahl müssen bestimmte Regeln für die Reinigung und Pflege beachtet werden. Lesen alles über Stahlpfannen.

    Lithium:
    Es ist schwer, aber gleichzeitig sehr haltbar und vor allem kann es eine stabile hohe Temperatur für eine lange Zeit aufrechterhalten, was für die Zubereitung von Steaks und anderem Fleisch unerlässlich ist. Bei Steakpfannen aus Gusseisen ist zu beachten, dass sie eine besondere Pflege benötigen. Finden Sie heraus mehr über gusseiserne Pfannen.

    Rostfreier Stahl: Die Steakpfanne aus Edelstahl ist eine gute Wahl für alle bequemen Köche, da sie die Vorteile einer schnellen und gleichmäßigen Erhitzung, einer relativ einfachen Reinigung und eines geringen Wartungsaufwands vereint. Wollen Sie wissen mehr über Pfannen aus rostfreiem Stahl?

    Nicht klebende Oberflächen: Wenn Sie ein Fan von antihaftbeschichteten Oberflächen sind, sollten Sie zum Beispiel zu einer Steakpfanne aus Titan greifen. Sie wird Ihnen garantiert gefallen, denn sie ist leicht und einfach zu reinigen, und die meisten Hersteller geben sogar an, dass sie spülmaschinenfest ist. Die Wahrheit ist jedoch, dass antihaftbeschichtete Pfannen nicht geeignet sind, um sehr hohe Temperaturen zu erreichen, die für die Zubereitung perfekter Steaks unerlässlich sind. Kennen Sie sich mit antihaftbeschichteten Pfannen aus.


    Die besten Steakpfannen laut unseren Kundenrezensionen

    Unser Tipp
    Lesen Sie auch
    ->
    jak pripravit steak
    Wie man das perfekte Steak zubereitet
    Die Zubereitung eines perfekten Steaks ist eine Kombination aus hochwertigen Zutaten, der richtigen Pfanne, der richtigen Technik und Geduld. Wenn Sie diese Schritte befolgen, werden Sie ein Ergebnis erzielen, das nicht nur Sie, sondern auch jeden Feinschmecker an Ihrem Tisch erfreuen wird.
    jak vybrat panev na steak
    Bei der Auswahl einer Steakpfanne sollten Sie Folgendes beachten:
    • Größe: Die Wahl der Größe hängt allein davon ab, für wie viele Personen Sie kochen wollen. Je kleiner die Pfanne ist, desto leichter ist sie, desto leichter lässt sie sich reinigen und desto leichter lässt sie sich auch aufbewahren.
    • Kompatibilität: Vergessen Sie nicht zu prüfen, ob die Steakpfanne für Ihren Kochfeldtyp geeignet ist.
    • Verrippung: Wenn Sie eine Steak-Grillpfanne kaufen, hat diese die typische Riffelung am Boden, um das Risiko zu verringern, dass das Fleisch während des Garens festklebt.

    mytí steakové pánve

    Wie reinigt man die Pfanne nach dem Grillen von Steaks?

    Lithium: Nach dem Abkühlen mit einem Papiertuch abwischen oder mit einer steifen Bürste schrubben, um Lebensmittelreste zu entfernen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel. Trocknen und ölen Sie die Pfanne anschließend.

    Stahl: Nach dem Abkühlen mit einem Papiertuch abwischen, wenn dies nicht ausreicht, mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm reinigen, wobei scheuernde Materialien zu vermeiden sind. Dann trocknen und mit Öl einreiben.

    Rostfreier Stahl: Nach dem Abkühlen größere Speisereste entfernen und dann mit warmem Wasser und etwas Spülmittel auf einem weichen Schwamm waschen. Zum Schluss gründlich abtrocknen.

    Antihaft-Oberfläche: Verwenden Sie einen weichen Schwamm und ein mildes Reinigungsmittel oder geben Sie es in die Spülmaschine. Vermeiden Sie alle scheuernden Reinigungsmittel. Gründlich trocknen.

    Befolgen Sie bei der Reinigung Ihrer Steakpfanne stets die Anweisungen des Herstellers.

    steakove panve de buyer
    Was sind die besten Steakpfannen?

    Berühmte Steakpfannen De Buyer Kohlenstoffstahl sind französische Klassiker, die Generationen überdauern.

    Steakpfannen WMFInsbesondere die PROFI RESIST-Reihe vereint deutsche Premiumqualität, innovatives Design und Langlebigkeit.

    Französischer Gusseisenriese Staub

    Sie bewältigt selbst die anspruchsvollsten Kochaufgaben und ist absolut ideal für alle, die eine Steakpfanne fürs Leben suchen.
    FAQ
    Die am häufigsten gestellte Frage
    Was ist die beste Pfanne für Steaks?
    Für die Zubereitung von Steaks eignet sich am besten eine Pfanne aus Gusseisen oder Stahl.
    Wie lange sollte die Steakpfanne vorgeheizt werden?
    Es kommt natürlich auf das Material an, aber im Allgemeinen sollte die Steakpfanne 5-10 Minuten vorgeheizt werden. Wenn Sie Zweifel haben, ob die Pfanne heiß genug ist, können Sie einen kleinen Tropfen Wasser auf die Pfanne tropfen lassen. Wenn es sofort verdunstet, ist die Pfanne fertig.
    Kann ich eine Steakpfanne auf einem Induktionskochfeld verwenden?
    Ja, viele Steakpfannen sind mit Induktionsherden kompatibel. Prüfen Sie immer die Kompatibilitätsinformationen des Herstellers.
    Wie lange sollte das Steak gebraten werden?
    Die Bratzeit hängt von der Dicke des Steaks und dem gewünschten Bräunungsgrad ab. Im Allgemeinen:
    • Selten: 2-3 Minuten pro Seite.
    • Halb durchgebraten: 3-4 Minuten von jeder Seite.
    • Medium: 4-5 Minuten pro Seite.
    • Gut durchgebraten: 5 Minuten oder mehr pro Seite.
    Woran erkennt man, dass das Steak gar ist?
    Drücken Sie das Fleisch mit dem Finger zusammen, wenn es weich ist wie Ihr Finger, ist es blutig, wenn es fester ist wie Ihre Nase, ist es medium.

    Laden
    Marken
    Alles über den Einkauf
    +49 781 95633026 Wir sind online Mo-Fr: 9:00 - 13:00
    info@kulina.at Antwort innerhalb von 24 Stunden